Zusammenarbeit Eltern-Schule

Elternarbeit ist an unserer Schule erwünscht und bereits in vielen Bereichen etabliert.

So bieten wir zweimal im Jahr einen Elternsprechtag an (November/März), an dem Sie sich über den Leistungs- und schulischen Entwicklungsstand Ihres Kindes informieren und mit den Lehrer*innen  ins Gespräch kommen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, über ISERV die jeweiligen Lehrer*innen anzuschreiben und Informationen weiterzugeben. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit auch dazu, Ihr Kind krank zu melden. Für den allgemeinen Informationsaustausch finden in regelmäßigen Abständen Elternabende der Klassen statt. 

Es ist Tradition an unserer Schule, dass Eltern das Kollegium in unterschiedlichen Bereichen unterstützen:

  • Bei der Einschulung bestücken die Eltern des dritten Jahrgangs die Cafeteria
  • Auch zu verschiedenen anderen Gelegenheiten (Erlebnisabend/ Wanderwoche) bestücken Eltern unser Buffett und bringen Kinderaugen zum Leuchten!
  • Lesemütter oder -väter leihen besonders in den ersten beiden Jahrgängen den vorleswilligen Kindern ihr Ohr.
  • Bei Ausflügen und Fahrten begleiten Elten die Klassen.
  • Beim Weihnachtsbasteln sind Eltern gerngesehene Helfer oder Waffelbäcker.
  • Die Bundesjugendspiele und auch die Radfahrausbildung wäre ohne elterliche Unterstützung nur schwer durchführbar.
  • Erfreulicherweise haben sich in diesem Schuljahr einige Eltern bereit erklärt unsere Büchereipause zu unterstützen.
  • An unseren beiden Schulstandorten haben wir einen Förderverein. Hier haben Eltern die Möglichkeit, sich auch finanziell für unsere Schule zu engagieren. Dadurch wurden schon viele Projekte durchgeführt.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns ehrenamtlich unterstützen. Sie gestalten unsere Schule mit und sind nicht wegzudenken aus unserem Schulalltag! Vielen Dank dafür!

Sollten Sie Interesse daran haben, uns in der einen oder anderen Weise zu unterstützen, wenden Sie sich gern an uns. Wir sind auch offen, für neue Ideen und Projekte!