Einschulung 2023
Am 19.8.2023 fand die Einschulung für die beiden ersten Klasse statt. Nach dem Einschulungsgottesdienst wurden die Erstklässler von ihren Paten empfangen. Gemeinsam ließ man Luftballons in die Luft steigen. Danach startete für die neuen Schüler die allererste Unterrichtsstunde.









Die Freundschaftsbank - Ein Projekt unseres Schülerrats in Exten
Der Schülerrat hatte die Idee eine Freundschaftsbank für den Schulhof zu errichten. Zuvor führten sie eine Umfrage durch, ob die Bank von den Schülerinnen und Schülern auch genutzt werden würde und ob sie erwünscht sei. Die Umfrage ergab, dass die Mehrheit der Schule dafür ist. Selbst die Farbe wurde im Umfrageverfahren gemeinschaftlich entschieden.



Danach wurde die Bank gemeinschaftlich in der Farbe blau gestrichen. Anschließend malten die Kinder noch das Wort „Freundschaftsbank“ auf die Bank.






Fertig! Jetzt kann Probegesessen werden!
Wir hoffen, dass die Bank vielen Schülern und Schülerinnen neue Spielpartner und Freunde beschert.


Tanzprojektwoche "Wir bewegen Schule"
In unserer diesjährigen Projektwoche stand alles unter dem Motto „Tanz und Bewegung“. Zwei professionelle Tanztrainer trainierten täglich mit jeder Klasse, so dass alle am Ende der Woche eine Choreographie tanzen konnten. In Kleingruppen dachten sich die Schülerinnen und Schüler selbst Tanzschritte und Bewegungsmuster aus. Beides wurde am Freitag auf dem Schulfest den Eltern präsentiert. Zusätzlich konnten die Kinder im Rahmen eines sogenannten „Freestyle“ zeigen, was sie gelernt haben. Alle Kinder waren mit Begeisterung und Einsatzfreude dabei. Davon konnten sich auch die Zuschauer während der zwei Auftritte überzeugen.
















Autorenlesung mit Josef Koller
Am Dienstag, den 18. April 2023 hatten wir Besuch von dem Kinderbuchautor Josef Koller. Er erzählte uns von der Arbeit eines Autors und stellte uns einige seiner Bücher vor. Die Kinder hörten gespannt zu und stellten Fragen. Viele Schüler wollten wissen, wie die Geschichte weitergeht und blätterten am Ende gerne noch durch die ausgelegten Bücher.






Schneemann bauen
Den Schneefall im März nutzen die Kinder, um in der Pause gemeinschaftlich einen Schneemann zu bauen. Für die Nase wurde spontan eine Möhre aus der Brotdose gespendet und auch sonst waren alle beteiligten Kinder mit Freude und Eifer dabei. Am Ende der Pause präsentierten sie stolz ihr Gemeinschaftswerk.

Fußballturnier der Jungen
Die Fußballer der dritten und vierten Klasse aus Krankenhagen und Exten haben mit Spaß und Freude an der Endrunde des Fußballturniers teilgenommen. ,

Fußballturnier der Mädchen
Die Mädchen der dritten und vierten Klasse der Grundschule Exten nahmen am Fußballturnier der Mädchen teil und erspielten sich stolz den 2. Platz. Wir drücken die Daumen für die nächste Runde.

Vorlesewettbewerb
Am 22.02.2023 fand das Finale des Lesewettbewerbs an unserer Schule statt. Es traten jeweils 2 Kinder aus jeder 3. und 4. Klasse an. Während ihre Klassenkameraden zuhörten und Daumen drückten, vergab eine Jury Punkte für die Leseleistung. Der erste bis dritte Platz erhielt für seine Leistung einen Buchgutschein und eine Urkunde. Die anderen Vorleser bekamen eine Urkunde und ein Lesezeichen zur Erinnerung mit.




Fasching am Rosenmontag
Am Rosenmontag wurde in allen Klassen Fasching gefeiert. Es wurde getanzt, gespielt und vom leckeren Buffet gegessen. In der Turnhalle war eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Dort konnten die Kinder ausgelassen spielen.








Fußballturnier
Am 2.2.23 nahmen Schüler aus den dritten und vierten Klasse aus Exten an der Vorrunde der Kreismeisterschaften teil. Am Ende erzielten sie den 2. Platz und erhielten stolz eine Urkunde dafür. Nun geht es weiter in der nächsten Runde. Wir drücken die Daumen für unsere Fußballer!


Krippenspiel zu Weihnachten
Für unseren Weihnachtsgottesdienst hat die Klasse 4b das Krippenspiel eingeübt. Am letzten Schultag wurde es den anderen Klassen im Rahmen einer Vollversammlung vorgestellt.



Nikolaustag
In diesem Jahr war wieder der Nikolaus bei uns an der Schule zu Besuch. Besonders beeindruckt war er von der Aufführung der Klasse 2b unter der Leitung von Frau Gellermann. Die Kinder haben das Stück „Der Nussknacker“ von Tschaikowski verklanglicht und ein Sprechstück zum Nüsse knacken vorgestellt. Mit einem gemeinsamen Lied wurde der Nikolaus verabschiedet und hinterließ uns als Dank für jedes Kind einen Stutenmann.






Bielefelder Puppenbühne zu Besuch
Am Freitag, dem 25.11.2022 hatten wir in Exten die Kammerpuppenbühne aus Bielefeld zu Besuch. Es wurde das Stück: „Die Olchis feiern Weihnachten“ gespielt. Die Patenkinder aus den Kindergärten waren auch eingeladen. Alle waren sich einig: Das war eine herrlich lustige Veranstaltung! Es wurde noch Tage später „Oh Grätenbaum, oh Grätenbaum …“ gesungen.




Unsere Wanderwoche
Passend zu unserem Schulprofil „Bewegte Schule“ fand an beiden Standorten im Juni unsere Wanderwoche statt. Die Schülerinnen und Schüler bewegten sich viel an der frischen Luft und wanderten zu bekannten Ausflugszielen in unserer Umgebung. Am Ende der Woche wurde das Thema „Gemeinsame Schule“ noch einmal deutlich. Die beiden Standorten besuchten sich gegenseitig und hatten viel Spaß beim gemeinsamen Spielen.

Verabschiedung von Frau Hoth

Die Einschulungsfeier

